Altensteiner Höhle soll aus dem Dornröschenschlaf geweckt werden

02.10.2016

Bad Liebenstein (ac). Die Altensteiner Höhle im Ortsteil Schweina befindet sich seit Jahren in einem schlechten baulichen Zustand und ist für Touristen kein besonders attraktiver und erlebnisreicher Anlaufpunkt. Der CDU Stadtverband unterstützt das Vorhaben zur Widerbelebung im Rahmen des kürzlich im Stadtrat verabschiedeten Stadtentwicklungskonzeptes.

Im kürzlich auf den Weg gebrachten Stadtentwicklungskonzept ist die touristische Entwicklung und Verwertung der Altensteiner Höhle ein wesentlicher Bestandteil. Im ISEK wird ausgeführt, dass die Höhle zur romantischen Kulturlandschaft gehört und sofort nach ihrer Entdeckung im Jahr 1799 zu „einem, europaweit einmaligen Landschaftsgarten unter dem Berg“ umgestaltet wurde.

Diese Einzigartigkeit soll nun wieder herausgestellt werden, die Altensteiner Höhle soll neu präsentiert werden und so wieder überregionale Bedeutung gewinnen und mehr Besucher anlocken. Die Konzeption zur Wiederbelebung der Altensteiner Höhle von Landschaftsplaner Dr. Daniel Rimbach und Bergbauingenieur Michael Keilhold liegt nun vor:

Die Höhle soll u.a. barrierefrei zugänglich gemacht werden und ein zweiter Ausgang hergestellt werden.
Das Besondere und Einmalige: unter Ausnutzung der absoluten Dunkelheit und Stille in der Höhle sollen tagsüber Erlebnisführungen stattfinden. Diese werden akustisch bereichert und unter Verwendung von 3D-Mapping-Projektionstechnik soll mit Hilfe von Licht z.B. der „griechische“ Tempel am Höhlensee wieder auferstehen und die Besucher können sogar eine Bootsfahrt auf dem See beobachten. Die Führungen können zu wechselnden Themen und Projektionen stattfinden. Diese Art des Höhlenbesuches unter Verwendung der 3D-Mapping-Projektionstechnik ist bundes- und europaweit wohl einmalig.

Dieses Projekt, das mit ca. 1,9 Millionen Euro veranschlagt wurde, kann jedoch von der Einheitsgemeinde nur mit Fördermitteln realisiert werden. Erste Gespräche unseres CDU Bürgermeisters Dr. Michael Brodführer haben hierzu bereits stattgefunden.